Ingenieurbüro Lohse

Unsere Leistungen im Bereich Energieberatung, Bauphysik und gebäudetecnik in Kassel und Umgebung
Das Team vom Ingenieurbüro Lohse in Kassel
Unsere Leistungen :
Zwei Personen arbeiten an Laptops und schreiben Notizen auf Papier.

Energieberatung

Energieberatung für Wohn- und Nichtwohngebäude
Wir analysieren den energetischen Zustand Ihres Gebäudes – egal ob Eigenheim, Büro oder Industriehalle – und zeigen Einsparpotenziale auf. So schaffen wir die Grundlage für eine effiziente Sanierung oder einen Neubau mit optimaler Energiebilanz.
Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
Mit dem iSFP erhalten Sie einen strukturierten Plan, wie Sie Ihr Gebäude Schritt für Schritt energieeffizient sanieren können – mit klaren Maßnahmen, Zeitplan und maximaler Fördermittelausnutzung.
Baubegleitung bei energetischen Sanierungen (bis zu 50 % gefördert)
Wir begleiten Ihre Sanierung von Anfang bis Ende, prüfen die fachgerechte Umsetzung und sichern Förderungen von bis zu 50 % der Kosten für die Baubegleitung.
Fördermittelberatung (BAFA, KfW, WEF-Programme)
Wir helfen Ihnen, die passenden Förderprogramme zu finden, Anträge korrekt zu stellen und alle Voraussetzungen zu erfüllen – damit Sie kein Geld verschenken.
Energieausweise (Bedarf & Verbrauch)
Wir erstellen rechtskonforme Energieausweise für Wohn- und Nichtwohngebäude – ob auf Basis des tatsächlichen Verbrauchs oder einer detaillierten Bedarfsermittlung.
Thermographie zur Erkennung von Wärmeverlusten
Mit Wärmebildkameras machen wir unsichtbare Energieverluste sichtbar – ideal zur Aufdeckung von undichten Fenstern, Dämmproblemen oder versteckten Bauschäden.
LCA – Ökobilanzierung
Wir berechnen die Umweltwirkung Ihres Gebäudes über den gesamten Lebenszyklus hinweg – für nachhaltige Entscheidungen in Bau und Sanierung.
Vor-Ort-Beratung
Eine professionelle Energieberatung für Wohngebäude zeigt auf, wie der Energie-verbrauch der Bestandsimmobilie gesenkt werden kann. Dafür prüfen wir als geprüfte Experten bei einem Rundgang durch Ihr Haus die energetische Qualität. Somit erhalten Sie einen ersten Überblick über den Zustand Ihrer Heizungsanlage, Fenster und Dämmung. Neben dieser Bewertung erhalten Sie zudem praktische Tipps zum energiesparen mit einfachen Mitteln.
Sechs Bauarbeiter in Schutzhelmen und Westen auf einer Betonplattform blicken auf eine Baustelle.

Bauphysik

Bauphysikalische Berechnungen (Wärme & Feuchte)
Wir berechnen die Wärme- und Feuchteverteilung in Bauteilen, um Schimmelbildung zu verhindern und die Bausubstanz langfristig zu schützen.
Detaillierte Wärmebrückenberechnungen
Durch gezielte Analyse und Berechnung von Wärmebrücken minimieren wir Wärmeverluste und verhindern Feuchtigkeitsschäden.
Sommerlicher Wärmeschutz
Wir entwickeln Konzepte, um Ihr Gebäude auch in heißen Sommermonaten angenehm kühl zu halten – von Verschattungsmaßnahmen bis zu Materialoptimierungen.
Bauklimatische Untersuchungen
Wir prüfen, wie sich Temperatur, Luftfeuchte und Lüftungsverhalten auf das Raumklima auswirken – für gesunde und komfortable Innenräume.
Begutachtung von Bauschäden (z. B. Feuchtigkeit, Schimmel)
Wir analysieren die Ursachen von Feuchtigkeitsschäden und Schimmelbefall und entwickeln wirksame Sanierungsvorschläge.
Messtechnische Untersuchungen
Mit modernster Messtechnik erfassen wir präzise Energieflüsse, Luftdichtheit und weitere bauphysikalische Parameter zur Optimierung Ihres Gebäudes.
Bauarbeiter in Warnweste schneidet Metallstäbe auf einer Baustelle, Funken fliegen.

Gebäudetechnik

Planung & Auslegung von Heiz-, Lüftungs- und Kälteanlagen
Wir konzipieren und dimensionieren Ihre Anlagentechnik so, dass Komfort, Effizienz und Nachhaltigkeit perfekt zusammenspielen.
Austausch alter Wärmeerzeuger (Öl/Gas → Wärmepumpe, Fernwärme, Biomasse)
Wir beraten und planen den Umstieg auf moderne Heizsysteme – für geringere Energiekosten, mehr Nachhaltigkeit und attraktive Förderungen.
Hydraulischer Abgleich
Mit einem professionellen hydraulischen Abgleich verteilen wir Heizungswärme optimal im gesamten Gebäude und senken den Energieverbrauch.
Heiz- und Kühllastberechnung
Wir ermitteln exakt, wie viel Heiz- oder Kühlleistung Ihr Gebäude benötigt – als Grundlage für optimal dimensionierte Anlagen.
Planung von Wärmeverteilsystemen (Rohrnetzberechnung)
Wir planen Rohrnetze für Heizungs- und Kühlsysteme präzise, um Verluste zu minimieren und die Effizienz zu steigern.
Planung von Photovoltaikanlagen
Wir entwickeln PV-Konzepte, die zu Ihrem Verbrauchsprofil passen, und maximieren so Ihren Eigenverbrauch und die Wirtschaftlichkeit.
Effizienzhausnachweise (BEG/KfW)
Wir erstellen die erforderlichen Nachweise für KfW- und BEG-Förderprogramme, damit Sie Ihre Bau- oder Sanierungsvorhaben bestmöglich gefördert umsetzen können.
Kontakt
Lukas Lohse
Zertifizierter Energieberater